Neue Funktionen für die tägliche Arbeit 2025 R2
Schnittstelle zu Lexware Warenwirtschaft pro/premium
Bevor Sie das cobra Update vornehmen
Dokumentieren Sie Ihre Einstellungen in cobra CRM von Lexware, so dass Sie Ihre Einstellungen zu einem späteren Zeitpunkt einfach wieder einpflegen können.
Aufgrund von Umstellungen bei Lexware Warenwirtschaft pro sind einige Schritte notwendig, damit die Schnittstelle zwischen cobra CRM und Lexware wieder einwandfrei funktioniert. Das Update von Lexware hat Auswirkungen auf die Lexware-API, wodurch die in cobra hinterlegten Verbindungsinformationen ungültig werden. Beim Start von cobra CRM erhalten Sie hierzu einen Warnhinweis.

Um die Neueinrichtung vorzunehmen, müssen Sie in cobra CRM
- Ihre bestehende Einstellung von Lexware Warenwirtschaft pro deaktiveren.
- die Einstellung von Lexware Warenwirtschaft pro wiederherstellen.
1. Deaktivieren Ihrer bestehenden Einstellung
- Erteilen Sie den Befehl »Datei: Warenwirtschaft einrichten: Lexware Warenwirtschaft Pro: Einrichten...«.

- Wählen Sie unter »ERP-System« die Option »Keine ERP-Verbindung« aus.

- Übernehmen Sie Ihre Einstellung durch einen Klick auf »OK«.
- Starten Sie ggf. cobra CRM neu, damit Ihre neuen Einstellungen wirksam werden.
2. Wiederherstellen Ihrer Einstellung
- Erteilen Sie den Befehl »Datei: Warenwirtschaft einrichten: Lexware Warenwirtschaft Pro: Einrichten...«.

- Wählen Sie »Lexware Warenwirtschaft« als ERP-System aus.
- Klicken Sie auf die »⋯«-Schaltfläche und wählen Sie die relevante Firma aus.

- Bestätigen Sie Ihre Eingabe und schließen Sie den Dialog.
- Stellen Sie sicher, dass das korrekte »Kundennummer-Feld« ausgewählt ist.

- Klicken Sie anschließend auf »An ERP-Firma« anmelden, um Ihr cobra CRM mit Lexware Warenwirtschaft zu verbinden.
Die Verbindung zwischen Lexware Warenwirtschaft pro und Ihrem cobra CRM steht Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung.