Neue Funktionen für die tägliche Arbeit 2025 R2
Das neue cobra Outlook Add-In
Mindestanforderung Outlook
Sie benötigen mindestens den API-Anforderungssatz Mailbox 1.8 für die Grundfunktionalität des Outlook Add-Ins und den API-Anforderungssatz Mailbox 1.14 für die Funktion »Mail als EML-Datei anhängen«.
Eine Übersicht über die Microsoft Office-Versionen und API-Anforderungssätzen der Mailbox finden Sie hier.
Mindestanforderung CXM WEB CONNECT
Sie benötigen unsere aktuelle Version (25.2.1000) von CXM WEB CONNECT. Diese ist mit älteren cobra Versionen kompatibel.

Ab sofort steht Ihnen unser neues cobra Outlook Add-In zur Verfügung:
- Vereinfachte Bedienung und Funktionalität helfen Ihnen, effizient zu arbeiten.
- Mit dem Zusammenspiel von cobra CRM und CXM WEB CONNECT können Ihre E-Mails aus Outlook Personen als Kontakte in cobra CRM zugeordnet werden.
- Optional können Sie die E-Mail auch als »EML«-Datei anhängen.
- Mit der neuen Suchfunktion können Sie schnell und einfach relevante Personen finden.
cobra Outlook Add-In installieren
Das cobra Outlook Add-In finden Sie hier.
cobra Outlook Add-In installieren
Für Einzelnutzer Outlook Desktop App (Windows)
Den Pfad zur »manifest.xml« angeben und installieren
Für Microsoft 365 Admins (Verteilung im Unternehmen)
Den Pfad zur »manifest.xml« angeben und hochladen
Für Entwickler (Outlook Web und Sideloading)
Den Pfad zur »manifest.xml« angeben und hochladen
Die für die Installation des cobra Outlook Add-Ins erforderliche Datei »manifest.xml« finden Sie hier.
Die benötigte »XML«-Datei für den Import der API-Endpunkte in CXM WEB CONNECT finden Sie hier.
Wir zeigen Ihnen hier beispielhaft die Installation des cobra Outlook Add-Ins unter Windows. Eine Installationsanleitung für Mac finden Sie hier.

- Öffnen Sie in die Desktop App Outlook und wechseln Sie in den Register »Datei«.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche »Add-Ins verwalten«.

Sie gelangen zur Web-Version von Office365 Outlook.
- Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein.
- Wechseln Sie in den Register »Meine Add-Ins«.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche »Benutzerdefiniertes Add-In hinzufügen« und wählen Sie die Option »Aus Datei hinzufügen«.
- Wählen Sie die Datei »manifest.xml« aus und klicken Sie auf »Öffnen«.

Sie haben das cobra Outlook Add-In erfolgreich installiert.
Einstellungen im cobra Outlook Add-In
- Öffnen Sie das cobra Outlook Add-In.

- Tragen Sie die Verbindungsdaten zu Ihrem CXM WEB CONNECT ein.

- Entscheiden Sie unter welchem Benutzer standardmäßig die E-Mails archiviert werden sollen.
- Aktivieren Sie optional die Checkbox »Mails als EML-Datei anhängen«, wenn Sie die gesamte E-Mail anhängen möchten.
- Klicken Sie abschließend auf »Speichern«.

»Mails archivieren im Namen von« und »Mails als EML-Datei anhängen«
Im Dropdown-Menü der Benutzer stehen Ihnen die Namen aus der cobra Benutzerverwaltung zur Verfügung.
Wenn Sie die E-Mails als EML-Datei anhängen möchten, stellen Sie sicher, dass das cobra Dokumentenverwaltung aktiviert ist.
Einstellungen nachträglich ändern
Sie können Ihre Einstellungen für CXM WEB CONNECT nachträglich ändern, indem Sie auf das Symbol »⚙️« klicken.

Einstellungen in CXM WEB CONNECT
Versionshinweis und Speichern von »EML«-Dateien
Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle Version (25.2.1000) von CXM WEB CONNECT verwenden.
Wenn Sie ein Update durchführen, kann es sein, dass die Dateiendung »EML« in der Datei »WebApiSettings.xml« nicht erlaubt ist.
In diesem Fall:
- Beenden Sie den Dienst »cobra CXM WEB CONNECT«.
- Öffnen Sie die Datei »WebApiSettings.xml« in Ihrem Installationsverzeichnis (..\CXM WEB CONNECT\Settings).
- Fügen Sie die Dateiendung ».eml« in der Zeile »ValidFileUploadExtensions« hinzu.

- Starten Sie den Dienst »cobra CXM WEB CONNECT« neu.
CXM WEB CONNECT für das cobra Outlook Add-In einrichten
Vergeben Sie für den Funktionsendpunkt »Benutzerverwaltung« mindestens die Berechtigung »Lesen«.
Die benötigte »XML«-Datei für den Import der API-Endpunkte finden Sie hier.
API-Endpunkte importieren
- Öffnen Sie CXM WEB CONNECT
- Wechseln Sie in den Reiter »Endpunkte«.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche »Importieren« und wählen Sie die bereitgestellte »XML«-Datei aus.

Es werden zwei neue API-Endpunkte erstellt, »Outlook-Addin-Adressen« und »Outlook-Addin-Kontakte«. Stellen Sie sicher, dass alle Feldnamen den korrekten cobra-Feldern Ihrer Datenbank entsprechen.
Die Funktions-Endpunkte »E-Mail-Suche« und »Benutzerverwaltung« aktivieren
- Klicken Sie auf die Schaltfläche »Funktions-Endpunkte«.
- Wechseln Sie zur Registerkarte »E-Mail-Suche« und aktivieren Sie den Endpunkt.

- Wechseln Sie in die Registerkarte »Benutzerverwaltung«, aktivieren Sie den Endpunkt und vergeben Sie mindestens die Berechtigung »Lesen«.
- Schließen Sie den Dialog mit einem Klick auf die Schaltfläche »OK«.

URL für CORS ergänzen

- Wechseln Sie in den Reiter »Sicherheit«.
- Im Abschnitt »CORS (Cross-Origin Resource Sharing)«, ergänzen Sie die URL »https://outlook-addin.cobra.de«.
- Klicken Sie abschließend auf »OK« oder »Übernehmen« und starten Sie den Dienst neu.
Beachten Sie
Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten URLs für Ihre Integrationen definiert haben. In unserem Beispiel wird nur die Integration für das cobra Outlook Add-In behandelt.
cobra Outlook Add-In nutzen
- Wählen Sie die relevante E-Mail aus.

Sie haben die Möglichkeit:
- die entsprechende E-Mail dem Absender oder dem Empfänger zuzuordnen.
- direkt zur hinterlegten Adresse in Ihrem cobra CRM zu springen.
- sich die letzten Kontakte aus cobra CRM zu der E-Mail-Adresse anzeigen zu lassen.

Falls die Absenderadresse noch nicht in cobra CRM vorhanden ist, können Sie diese gleich anlegen lassen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche »Person anlegen und E-Mail zuordnen«.

Suche
Sie können Ihre E-Mails schnell und einfach nach Vorname, Nachname, Unternehmen oder E-Mail-Adresse durchsuchen.
- Wechseln Sie in den Reiter »Suche«.
- Geben Sie die gewünschten Kriterien an.
- Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche »Suchen«.

Hinweis zur Suche nach einer E-Mail-Adresse
Wenn Sie eine E-Mail-Adresse suchen und diese nicht existiert, werden automatisch die Kriterien »Vorname« und »Nachname« verwendet.